Über die Ürsprünge des Bierbrauens von Sergius Golowin
Archiv der Kategorie: Buchempfehlungen
Freiheit von der Eifersucht – Thomas Deutschbein
Published 18. August 2018 / by LeanderEifersucht ist ein oftmals verdrängtes und umgangenes Thema unserer Gesellschaft. Fast jeder kennt sie und die meisten Paare schauen weg, trennen sich wenn einer Fremdgegangen ist und die Eifersucht unerträglich scheint und versuchen durch Zwangsregeln der Monogamie möglichst nicht daran zu rühren. Dort hinzuschauen ist ein eher junges Phänomen, wie mir scheint, seit die Polyamorie Thematisiert wird und im Zeichen des Bewusstseinswandels immer mehr von uns wieder völlig Wahrhaftig mit sich und seinen Nächsten umgehen möchte.
Eselsweisheit: Der Schlüssel zum Durchblick von M. Norbekov
Published 1. August 2018 / by LeanderMirsakarim Norbekov geht den alten Weg des Heilers, ist Doktor der Psychologie, Medizinphilosophie, Pädagogik zudem Entdecker, Erfinder und Mitglied der mehrerer Akademien der Wissenschaften. „Eselsweisheit: Der Schlüssel zum Durchblick oder wie Sie Ihre Brille loswerden“ ist ein herzerfrischendes Buch für jede Art der Bewusstseinsentwicklung. Es hängt sich jedoch daran auf, wie man seine Sehfähigkeit wiederherstellen kann. Im übertragenen Sinne drücken die Augen aus, was wir in der Welt nicht sehen wollen und im Bewusstsein ausblenden. Deshalb geht dieses Buch sehr in die Tiefe, zum eigenen Schweinehund und was uns eigentlich davon abhält so etwas einfaches wie Gesundheit zu erreichen.
Ein Buch, mit russischem Humor gewürzt, sofern man es Aushält, sich den Spiegel vorzuhalten und ernsthaft etwas im eigenen Leben verändern möchte. Für all jene ist es ein Lesegenuss der gute Laune macht.
Eselsweisheit: Der Schlüssel zum Durchblick oder wie Sie Ihre Brille loswerden
von Mirsakarim Norbekov
Lebensprinzipien – Spielregeln des Lebens (Vortrag)
Published 20. Juli 2018 / by LeanderDie Schicksalsgesetze – Spielregeln fürs Leben – Resonanz, Polarität, Bewusstsein
von Rüdiger Dahlke
Weniger Verbote! Mehr Genuss! (Buch)
Published 2. Januar 2018 / by LeanderUnversehens wurde mir ein kleines Büchlein in die Hand gedrückt und fürwahr, ein Lesegenuss. Ein Aufruf gegen die Entmündigung, ein historischer Vergleich, wie damals getrunken & gefeiert wurde, der Seitensprung gehörte zum guten Ton. Eine Streitschrift für mehr Genuss, weniger Sicherheit und ein mündiges Dasein, in dem jeder Selbst entscheidet was gut für ihn ist und Freude macht, ohne Staatserziehung.
Im Vergleich zu unseren Vorfahren lassen wir uns Lumpen 😉