34 Minuten
Gratis eBook Wie man sich energetisch schützt
34 Minuten
Gratis eBook Wie man sich energetisch schützt
17 Minuten
derzweiteblick.at
22 Minuten
24 Minuten
alexander-freundeskreis.report
Lesedauer 19 Minuten
Grundlegende Gedanken auf Basis der Forschung darüber wie Realität entsteht und wie dieser Manifestationskreis sinnvoll geschlossen werden kann. Es handelt sich hier um Überlegungen aus Erkenntnis heraus, welche von der Theorie in die Praxis führen soll. Geschrieben aus Verwunderung, etwas derartiges nicht gefunden zu haben, also nur ein Anfang und eine Perspektive.
Wir leiden daran, dass die Starken über die Schwachen herrschen oder die Schwachen keine Stärke zulassen oder die Rücksichtslosen mit größeren materiellen Mitteln die anderen Manipulieren. Wir bekommen Systeme vorgesetzt, die alle an einem Mangel leiden. Es kommt darin keine geistige Führung vor und das hat seinen Grund, ist aber genau das fehlende Puzzle, welches Herrschaft wieder auf die Füße stellt.
Wir fügen uns freiwillig unter eine Rechtsordnung, die für alle gilt, auch für unsere Führer, und dessen einziger Zweck im Erhalt der Freiheiten und der Sicherheit des Volkes liegt.
Wenn die leitende Hand, tatsächlich wieder von “Gottes Gnaden” wäre?
Wer beurteilt das? Wie ging es verloren?
1 Stunde 29 Minuten
Die Welt ist in der Krise. In vielen Ländern sind die Gesellschaften bei elementaren Fragen zutiefst gespalten. Sind Demokratien und das Mehrheitsprinzip mit ihrem Fokus auf Kompromisse in der Lage, in schweren Zeiten die richtigen Entscheidungen zu treffen und die Spaltung zu überwinden?
Was wäre die Alternative? Alle bekannten politischen Systeme haben ihre Haken. In vielen Formen der Tyrannei herrschen die Starken über die Schwachen. In modernen, kollektivistischen Systemen werden die Starken in ihrer freien Entfaltung gehemmt, was die Entwicklung der Gesellschaft bremst.
Eine Ideologie zu finden, die alle Interessen und Facetten der menschlichen Natur berücksichtigt, erscheint so unmöglich, wie die Quadratur des Kreises.
3 Stunden 26 Minuten
2 Stunden
timvonlindenau.de/irtha.html
53 Minuten
mauricejanich.de
michael-hueter.org
1 Stunde 12 Minuten
https://youtu.be/dwKzLR7OWbA
erikaschuh.at
5 Stunden 16 Minuten
Zusammenfassung der weltweiten Gesundheits-, Entwicklungs- und Aufklärungssituation
https://youtu.be/2DO8I07VmCY
corona-ausschuss.de
19 Minuten
Es kommt der Moment im Leben eines jeden Menschen, an dem er sich fragen muss: Soll ich bleiben oder gehen? Wenn die roten Linien immer näher rücken, muss man sich zudem vergegenwärtigen, welche Konsequenzen man ziehen will. Die Grundfrage lautet: Kannst du etwas im System verändern – oder verändert das System vorher doch? Es gilt das Verhältnis zwischen persönlichem Einsatz und Chancen auf Veränderung zu reflektieren und sich aus gesundem Selbstschutz selber zu begrenzen. Letztlich ist aber die Freiheit, die der Abschied vom System verleiht, auch die Voraussetzung einer Kreativität, mit der man erst über neue Wege und Lösungen träumen und nachdenken kann. Während die Aufgabe risikoreich und bisweilen übermäßig groß zu sein scheint, gilt doch der Satz von Gerhard Schöne: „Du musst nicht die ganze Wüste wässern“ – und das Ziel lebendiger Bildung ist der freie Mensch.
1 Stunde
raymond-unger.de/