Obst und Gemüse haben oft Ähnlichkeit mit Körperteilen/Organen und enthalten erstaunlicherweise fast immer in größerer Menge Inhaltsstoffe, die genau für dieses Körperteil förderlich sind.
Erkenntniswerkzeug: Spiegel
Published 5. Dezember 2017 / by LeanderLesedauer 3 Minuten
Ich mag Spiegel sehr gerne und umgebe mich gerne mit ihnen. Zwei Ort haben sich dabei als besonders spannend herausgestellt. Ein Spiegel über meinem PC-Bildschirm und ein Spiegel neben meinem Bett.
Vor dem Bildschirm vergisst man sich selbst recht leicht und so erinnert mich mein Spiegelbild stets an mich selbst und daran wie ich mich fühle, was meine Augen gerade sprechen. Es hilft mir beim Nachsinnen, wenn ich mich dabei selbst betrachte. Ich bin mit mir stärker in Kontakt und lerne mich in verschiedenen Gefühls und Lebenslagen zu akzeptieren. Weiterlesen
Warum Libertarier beim Thema „Identität“ falsch liegen (Vortrag)
Published 3. Dezember 2017 / by LeanderEine Übersicht von Grundannahmen ideologischer Gesellschaftsideen und erkannte Fehlannahmen. Es dreht sich um die Libertäre Idee ebenso, wie um sozialistische Ansätze. Mir erscheinen die Schlussfolgerungen des Autors schlüssig und Nachdenkenswert, um das Gewirr der Weltbilder zu Ordnen.
In Textform ist dieser Beitrag auf dem Blog des Autors zu finden:
Warum Libertarier beim Thema „Identität“ falsch liegen
Wie funktioniert Herrschaft? Wo liegen Lösungen? (Vortrag)
Published 2. Dezember 2017 / by LeanderWas ist Demokratie, leben wir in einer Demokratie? Was bewirken Wahlen und wen wählen wir, wenn wir zur Urne schreiten?
Andreas Popp zeigt auf worin wir leben und wie sich die Herrschaftsformen definieren. Er beschäftigt sich mit dem Thema Macht und der Frage in welchen Rahmenbedingungen jeder einzelne am meisten Freiheit erlangen kann.
Um etwas verändern zu können, müssen wir verstehen wie der Hase läuft und wie die Machtverhältnisse in diesem System tatsächlich liegen. Sonst ergehen wir uns in sinnlosen Aktivitäten und verschwenden unsere Energie und Zeit.
Gesunde Ernährung ist ganz einfach
Published 29. November 2017 / by LeanderLesedauer 4 Minuten
Ernährung…was für ein Wust an Informationen und wenn man beginnt ihn zu überprüfen, stimmt das meiste nicht.
Machen wir es uns ganz einfach, vertrauen wir uns selbst.
Liebesfähigkeit, genussvolle Sexualität und wie wir sie verloren haben
Published 25. November 2017 / by LeanderDurch den Prozess der Hexenverfolgung kam es in einem wichtigen Bereich des menschlichen (Selbst-) Erkenntnisprozesses, – im Bereich des Fühlens – zu Tabus und Behinderungen, die flächendeckend und epidemisch eingeführt und „kultiviert“ wurden. Es kam zu Tabus und emotionalen Behinderungen die den Menschen vorher unbekannt waren.
Es herrscht ein Medien-Krieg um das Bewusstsein des Menschen und ein Verdummungs-Krieg gegen die Interessen der Menschen. Es ist an der Zeit, dass wir die vielfältigen Verbindungen zwischen unserem kleinen (Liebes-)Leben und dem großen Kosmos, zwischen dem emotionalen und sexuellem Unglück oder Glück der Menschen und die Wirkung dessen auf die wirtschaftlichen und politischen Gegebenheiten in unserer Gesellschaft erkennen.[1]Wer verfolgte die Hexen-Hebammen? Und warum ? Oder Wie die sexualfeindliche Moral in Europa etabliert wurde von Ottmar Lattorf in Bezug auf Forschungen von James DeMeo (Klimaforschung, Geographie, … Continue reading
Was wurde in der Periode der Hexenverfolgung eigentlich vernichtet?
Es war das Wissen um die natürliche Empfängnisverhütung, es war das Wissen um die Seelenwelten und wie wir Zugang dazu erhalten, das Wissen um Heilkunde mittels Pflanzen, es war eine Stammeskultur der Liebe, ein geborgenes Miteinander in der Sippe, freudvolle Sexualität, ausgelassene Feste, Tanz, magische Musik und Zugang zur Lebensenergie, die man Heid, Odem oder Got nannte.
Weiterlesen
Quellen und Hinweise
↑1 | Wer verfolgte die Hexen-Hebammen? Und warum ? Oder Wie die sexualfeindliche Moral in Europa etabliert wurde von Ottmar Lattorf in Bezug auf Forschungen von James DeMeo (Klimaforschung, Geographie, Wilhelm Reich Spezialist, Sexualökonomie), Prof. Marija Gimbutas (Europäische Archäologie), Heide Göttner-Abendroth (Philosophie, Historik), Gunnar Heinsohn (Wirtschaftswissenschaft, Sozilogie, Sozialpädagogik, historische Bevölkerungspolitik), Prof. Bernd Senf (Volkswirtschaftslehre und Wilhelm Reich Spezialist), Serge Golowin (Mythenforschung, Autor), Frank Donovan (Historiker), Christian Rätsch (Enthnopharmakologe, historischer und kultureller gebrauch psychoaktiver Pflanzen), Eduard Fuchs (Kulturwissenschaftler, Historiker, Schriftsteller), Norbert Elias (Soziologie) und weitere. |
---|
Wie Psychedelika Leben retten (Video)
Published 23. November 2017 / by LeanderIn diesem von http://www.videoigniter.com und http://www.reset.me produzierten Video wird aufgezeigt, wie Psychedelika weltweit Leben retten. Unzählige Studien zeigen, daß diese Substanzen weder toxisch noch suchterzeugend sind und darüberhinaus große Erfolge bei der Behandlung einiger der hartnäckigsten Störungen der geistigen Gesundheit durch ihre Hilfe bei der Verarbeitung festsitzender Traumata erzielen können.
Für mehr Informationen besuche reset.me
Herrschaftsinstrument Tagesschau: Über „Die Macht um Acht“
Published 22. November 2017 / by Leandermit Volker Bräutigam und Uli Gellermann
https://www.youtube.com/watch?v=ftrxalAq1xg
Spieglein Spieglein an der Wand… – Von einem Geschichtenerzähler (Vortrag)
Published 21. November 2017 / by LeanderMario Prass ist Geschichtenerzähler. Er stieß auf Zusammenhänge, Symbole und Logik in der Sprachverwirrung, in Bildern und Wappen und erzählt uns eine faszinierende Geschichte von unserer Welt. In jeder Geschichte steckt mindestens ein Körnchen Wahrheit, oder?
Du kannst dich faszinieren lassen, der Logik folgen, hinein fühlen…
Das Wesen der Krise – Rüdiger Dahlke (Interview)
Published 20. November 2017 / by LeanderDas Pinguin-Prinzip (Parabel)
Published 20. November 2017 / by LeanderWas ist die Westliche Kultur? (Diskussionsbeitrag)
Published 20. November 2017 / by LeanderAuf den Spuren unserer Kultur und unseres Wesens. Ein paar Gedanken von Gelehrten der Vorzeit…
Dr. Rüdiger Dahlke zur Psycholyse (Interview)
Published 17. November 2017 / by Leanderhttps://www.youtube.com/watch?v=ik3Zj1U-Sek